Einführung

Bidstack Limited („Bidstac“, „wir“, „uns“ oder „unser“) ist ein plattformübergreifender Anbieter von In-Game-Werbung, dessen Technologie es Videospielunternehmen und Werbetreibenden ermöglicht, Werbemöglichkeiten im Spiel (die „Plattform“) zu schaffen.

Spielentwickler und Verleger können mithilfe unseres SDKs Werbung in die Spielumgebung integrieren, und Werbetreibende können unsere Technologie nutzen, um Platz zu kaufen und gezielte Kampagnen innerhalb des Videospiels durchzuführen.

Bidstack verwendet Informationen, die dem Unternehmen von Spieleverlegern und -entwicklern zur Verfügung gestellt werden, um Benutzerprofile und Zielgruppen zu erstellen. Dies bedeutet, dass Bidstack die Werbung auf der Grundlage dieser Informationen auf die Benutzer zuschneidet und möglicherweise bestimmte Informationen verwendet, um zu erkennen, wo derselbe Benutzer verschiedene Videospiele spielt, die die Dienste von Bidstack nutzen.

Bidstack respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten, die wir erhalten, zu schützen.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen darüber enthält, wer wir sind und wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, speichern, verwenden und weitergeben. Es erklärt auch Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, wie Sie sich gegen gezielte Werbung von Bidstack entscheiden können und wie Sie uns erreichen können.

1. Wichtige Informationen und wer wir sind

Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen Informationen darüber geben, wie Bidstack personenbezogene Daten über die Nutzer und Kunden der Kunden von Bidstack sammelt und zusammen mit allen personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Plattform direkt nutzen oder https://www.bidstack.com/ und seine Subdomains („Website“) nutzen verarbeitet.

Unsere Plattform und Website sind nicht für Kinder bestimmt, und wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wir haben strenge Verfahren eingeführt, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten eines Spielnutzers, der sich als Kind identifiziert, nicht an uns weitergegeben werden.

Darüber hinaus kann unsere Website, wie viele andere Organisationen auch, Links zu Websites Dritter, Plug-Ins und Anwendungen enthalten, die von Organisationen wie LinkedIn, Twitter, Facebook und Instagram bereitgestellt werden. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte Informationen über Sie sammeln oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Richtlinien der Websites zu lesen, die Sie besuchen.

Als Teil unserer Verpflichtung zur Einhaltung hoher Datenschutzstandards und qualitativ hochwertiger Werbung sind wir Mitglied mehrerer wichtiger Branchengruppen. Dazu gehören das Internet Advertising Bureau („IAB“), das IAB Europe Transparency and Consent Framework, die Trustworthy Accountability Group („TAG“) und wir sind von JICWEBS für die Einhaltung der DTSG Markensicherheits standards akkreditiert.

Bidstack ist der Controller und verantwortlich für Ihre personenbezogenen Daten, die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt sind. Wir sind beim Büro des britischen Informationskommissars unter der Registrierungsnummer ZA370854 registriert.

2. Die Informationen, die wir über Sie sammeln

Wir können verschiedene Kategorien personenbezogener Daten über Sie sammeln, verwenden, speichern und offenlegen. Wie unten dargelegt, hängen die gesammelten Informationen davon ab, ob Sie ein Endbenutzer sind, der Werbung über die Plattform erhält, ein WebsiteBesucher oder ein Kunden-/Partnervertreter:

Endbenutzer

  • Zu den Identitätsdaten gehören Alter, soziales Geschlecht, Land, Region, Stadt und Ihr Steam-, PlayStation-, Xbox- oder ähnlicher Benutzeridentifikationsname, Alias oder Tag Ihrer Spielplattform. Wenn sich die Daten auf Steam, PlayStation, Xbox (oder eine ähnliche Spieleplattform) beziehen, werden diese von den Spieleherausgebern in HashForm übermittelt.
  • Zu den technischen Daten gehören Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Gerätetyp, Betriebssystem und Plattform, Verbindungstyp, User-AgentZeichenfolge, Mobilfunkanbieter, Ihrem Gerät zugewiesene Kennungen einschließlich Werbekennungen und andere Technologien auf den Geräten, die Sie zum Zugriff auf unsere Website oder zur anderweitigen Interaktion mit der Website verwenden.
  • Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.

Besucher der Website

  • Zu den technischen Daten gehören Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Gerätetyp, Betriebssystem und Plattform, Verbindungstyp, User-AgentZeichenfolge, Mobilfunkanbieter, Ihrem Gerät zugewiesene Kennungen einschließlich Werbekennungen und andere Technologien auf den Geräten, die Sie zum Zugriff auf unsere Website oder zur anderweitigen Interaktion mit der Website verwenden. Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen.
  • Zu den Kontaktdaten gehören E-Mail-Adresse, Social-Media-Benutzernamen und Telefonnummern (sofern Sie uns diese direkt zur Verfügung gestellt haben). Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen. Vertreter des Kunden/Partners
  • Zu den Kontaktdaten gehören E-Mail-Adresse, Social-Media-Benutzernamen und Telefonnummern (sofern Sie uns diese direkt zur Verfügung gestellt haben).
  • Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.

Vertreter des Kunden/Partners

  • Zu den Kontaktdaten gehören E-Mail-Adresse, Social-Media-Benutzernamen und Telefonnummern (sofern Sie uns diese direkt zur Verfügung gestellt haben).
  • Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.

Wir verarbeiten auch aggregierte Daten für geschäftliche und kommerzielle Zwecke. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die eine bestimmte Werbung sehen.

Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Daten nicht personenbezogen sind. Wir sammeln keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Angaben über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Ihr Sexualleben, Ihre sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Wir sammeln auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.

3. Wie sammeln wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwenden verschiedene Methoden, um personenbezogene Daten zu sammeln, u. a. über:

Direkte Interaktionen. Sie können uns Ihre Identitätsdaten und/oder Kontaktdaten durch Ausfüllen von Formularen oder durch Korrespondenz mit uns Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise mitteilen, z. B. wenn Sie bei uns einen Antrag auf Ausübung eines Datenschutzrechts stellen. Dies schließt personenbezogene Daten ein, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich direkt bei uns registrieren, uns per Post, E-Mail, Telefon, über unsere Website oder soziale Medien kontaktieren oder wenn Sie darum bitten, dass Ihnen Marketing-Material zugesandt wird.

Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit unserer Website und/oder Plattform interagieren, erfassen wir automatisch technische Daten über Ihre Ausrüstung und die Nutzung der Website und/oder Plattform, wie zum Beispiel die Häufigkeit der Besuche und die aufgerufenen Seiten. Wir sammeln diese personenbezogenen Daten auf der Website durch die Verwendung von Cookies, Server-Protokollen und anderen ähnlichen Technologien. Wir können auch technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Einzelheiten.

Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir erhalten personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Drittparteien und öffentlichen Quellen, wie unten aufgeführt:

  • Identitätsdaten, Nutzungsdaten, technische Daten und Kontaktdaten von unseren Spiele-Verlegern und Publikumspartnern;
  • technische Daten von Analytikanbietern wie Google;
  • und Identitäts- und Kontaktdaten von sozialen Medien wie Facebook und LinkedIn.

4. Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Im Folgenden haben wir dargelegt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und auf welcher rechtlichen Grundlage wir dies tun, wenn wir als Kontrolleur fungieren. Wenn wir als Auftragsverarbeiter tätig sind, ist es Sache unserer Kunden als für die Verarbeitung Verantwortliche, die entsprechende gesetzliche Grundlage zu schaffen. Wir haben auch festgestellt, wo unsere legitimen Interessen oder die unserer Kunden liegen.

Zweck/Aktivität Art der Information Rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung einschließlich Grundlage des berechtigten
Interesses
Bereitstellung unserer Dienstleistungen für Spieleverleger, einschließlich der Bereitstellung von gezielter
Werbung für Benutzer im Namen unserer Spieleverleger-Kunden.Dieser Zweck umfasst die Erstellung von Nutzerprofilen, die Erstellung von Anzeigen, die Messung der
Leistung von Anzeigen, die Betrugsprävention und -aufdeckung.
(a) Identität

(b) Technisch

(c) Verwendung

Zustimmung ODER berechtigte Interessen.

Die genaue Grundlage hängt vom spezifischen Verarbeitungszweck und vom Kontext ab, in dem die Daten
verarbeitet werden.

Wir oder unsere Kunden haben möglicherweise andere berechtigte Interessen und werden Ihnen diese
gegebenenfalls zu gegebener Zeit erläutern.

Einhaltung unserer beruflichen, gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen, die für unser
Unternehmen gelten.
(a) Identitätp

(b) Kontakt

Notwendig zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung.
Das Sammeln und Bereitstellen von Informationen, die für oder im Zusammenhang mit Audit-Anfragen
oder Untersuchungen durch Aufsichtsbehörden erforderlich sind.
(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Technisch

Notwendig zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung.
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Feedback zu geben oder mit uns zu kommunizieren. (a) Identität

(b) Kontakt

(c) Verwendung

Notwendig für unsere legitimen Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie zu entwickeln und unser Geschäft auszubauen).
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und unserer Website (einschließlich
Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Hosting von Daten).
(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Technisch

(d) Verwendung

Notwendig für unsere legitimen Interessen (für die Führung unserer Geschäfte, die Bereitstellung von Verwaltungs-und IT-Dienstleistungen, die Netzwerksicherheit, zur Verhinderung von Betrug und im Zusammenhang mit einer Unternehmens-oder Konzernumstrukturierung).

Notwendig zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung.

Um Ihnen relevante Website-Inhalte zu liefern. (a) Identität

(b) Kontakt

(c) Technisch

(d) Verwendung

(e) Marketing und Kommunikation

Notwendig für unsere legitimen Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie zu entwickeln, um unser Geschäft auszubauen und um sie unserer Marketingstrategie zugrunde zu legen).
Verwendung von Datenanalysen zur Verbesserung unserer Website,
Produkte/Dienstleistungen,Marketing, Kundenbeziehungen und Erfahrungen.
(a) Technisch

(b) Verwendung

Notwendig für unsere legitimen Interessen (um Kundentypen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, um unsere Website aktuell und relevant zu halten, um unser Geschäft zu entwickeln und um sie unserer Marketingstrategie zugrunde zu legen).
Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen zu unterbreiten, die für Sie
von Interesse sein könnten.
(a) Identität

(b) Kontakt

(c) Technisch

(d) Verwendung

(e) Marketing und Kommunikation

Notwendig für unsere legitimen Interessen (um unsere Produkte/Dienstleistungen zu entwickeln und unser Geschäft auszubauen).

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie gesammelt haben, es sei denn, wir sind der Meinung, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dass dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist.

Wenn Sie eine Erklärung erhalten möchten, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen als den vorgesehenen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie davon in Kenntnis setzen und Ihnen die rechtliche Grundlage erläutern, die uns dies erlaubt.

5. Austausch von Informationen

Wir können Ihre Informationen zu den in der obigen Tabelle aufgeführten Zwecken an die unten aufgeführten Parteien weitergeben. Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Wir erlauben unseren Drittdienstleistern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, und gestatten ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für festgelegte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten

Category Erläuterung
Angeschlossene Drittparteien Bidstack-Gruppe PLC

Pubguard

Externe Dritte Parteien Dienstleistungsanbieter, die als Verarbeiter mit Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) tätig sind und die Dienstleistungen erbringen:

  • IT- und Systemadministrationsdienste (z. B. Amazon Web Services, Microsoft.
  • Unsere externen Werbepartner einschließlich:
    • Flashtalking
    • DV360
    • The Trade Desk Inc
    • xAndr
    • iPonweb GNBH
    • BidSwitch
    • Google Ad Manager
    • Sizmek Inc.
    • Kochava
    • Oracle/Moat
    • Comscore
    • Nielsen

Professionelle Berater, die als Bearbeiter oder gemeinsame Kontrolleure fungieren, darunter Rechtsanwälte, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienste anbieten.

Steuerbehörden, Regulierungsbehörden und andere Behörden, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsame für die Verarbeitung Verantwortliche fungieren und unter bestimmten Umständen die Meldung von Verarbeitungsaktivitäten verlangen.

Sonstige Dritte Dritte, an die wir Teile unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder fusionieren können. Alternativ können wir versuchen, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Wenn sich unser Geschäft ändert, dann können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt. An andere Dritte mit Ihrer Zustimmung zur Offenlegung.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien unserer Werbepartner zu lesen, um mehr darüber zu erfahren, wie diese mit Ihren Daten umgehen werden.

 

6. Internationale Transfers

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums transferieren, außer in ein Land, das ein ähnliches Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten bietet, indem es mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen umsetzt:

  • wenn das Land von der Europäischen Kommission als ein Land eingestuft wurde, das ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet;
  • wenn wir spezielle, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge verwendet haben, die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten wie in Europa;
  • oder wenn wir Anbieter mit Sitz in den USA nutzen, können wir Daten an sie übertragen, wenn sie Teil des Privacy Shield sind, das von ihnen verlangt, einen ähnlichen Schutz zu bieten wie für personenbezogene Daten, die zwischen Europa und den USA ausgetauscht werden.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus wünschen, den wir bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR verwenden.

7. Sicherheit

Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder in unbefugter Weise abgerufen, verändert oder offengelegt werden.

Wir haben Verfahren für den Umgang mit jedem Sicherheitsvorfall im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten eingerichtet und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

8. Beibehaltung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie gesammelt haben, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen, Beschwerden oder geplanter/tatsächlicher Rechtsstreitigkeiten.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir den Betrag, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen, buchhalterischen oder sonstigen Anforderungen.

Unter bestimmten Umständen können Sie uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen: siehe unten für weitere Informationen.

Unter bestimmten Umständen werden wir Ihre personenbezogenen Daten für Forschungs- oder statistische Zwecke anonymisieren (sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können). In diesem Fall können wir diese Daten ohne weitere Mitteilung an Sie auf unbestimmte Zeit verwenden.

Für den Fall, dass wir für einen Zeitraum von 12 Monaten keine Werbeanfragen in Bezug auf Ihr Profil erhalten, werden wir Ihr Profil als abgelaufen behandeln und die mit Ihrem Profil verbundenen Daten können gelöscht werden.

9. Datenschutzrechte

Sie haben die folgenden Datenschutzrechte:

  • Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren, aktualisieren oder deren Löschung beantragen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie uns über die unter der Rubrik „Wie Sie uns erreichen“ unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
  • Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Auch hier können Sie von diesen Rechten Gebrauch machen, indem Sie uns über die unter der Rubrik „Wie Sie uns erreichen“ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
  • Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Auch hier können Sie von diesen Rechten Gebrauch machen, indem Sie uns über die unter der Rubrik „Wie Sie uns erreichen“ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Sie haben das Recht, sich jederzeit gegen die Zusendung von Marketingmitteilungen von uns zu entscheiden.
  • Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie in den Marketing-E-Mails, die wir Ihnen senden, auf den Link „Abmelden“ oder „Opt-out“ klicken. Wenn Sie sich von anderen Marketingformen (wie Post- oder Telemarketing) abmelden möchten, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die unter der Rubrik „Wie Sie uns erreichen“ unten angegebenen Kontaktdaten verwenden.
  • Wenn Sie sich von der gezielten Werbung über die Plattform abmelden möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unter der Rubrik „Wie Sie uns erreichen“ angegebenen Kontaktdaten Ebenso können Sie Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen, wenn wir Ihre persönlichen Daten mit Ihrer Zustimmung gesammelt und verarbeitet haben. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben, und hat auch keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Vertrauen auf andere rechtmäßige Verarbeitungsgründe als die Einwilligung erfolgt.
  • Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde.

Um auf Ihre Anfrage zu antworten, müssen wir möglicherweise mit unseren Verlagskunden in Kontakt treten, z. B. damit sie sich überlegen, welche Informationen zur Verfügung gestellt oder gelöscht werden sollen. Wir reagieren auf Anfragen, die wir von Personen erhalten, die ihre Datenschutzrechte in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen ausüben möchten.

10. Änderungen

Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig.

Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und gegebenenfalls beim nächsten Start einer App oder eines Spiels, das mit unserer Plattform in Verbindung steht, mitgeteilt.

11. Wie Sie uns erreichen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter DPO@bidstack.com.